Marcel Hartges

deutscher Verleger; Verleger des Piper Verlags 2009-2016; Lektor beim Rowohlt Verlag 1992-2000; Verlagsleiter des Rowohlt-Taschenbuch-Verlags 2000-2005; Verleger des DuMont Buchverlags 2006-2009

* 18. August 1961 Mönchengladbach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2016

vom 18. Oktober 2016 (se)

Herkunft

Marcel Hartges wurde am 18. Aug. 1961 in Mönchengladbach als Sohn der Kaufleute Josef und Margot Hartges geboren. Er hat zwei Geschwister: Ingrid und Thomas.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1980 am Gymnasium am Konrad-Adenauer-Ring in Viersen studierte er Germanistik, Hispanistik, Soziologie und Philosophie in Bonn und Berlin. 1987 schloss er mit dem Magisterexamen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn ab.

Wirken

Verlagsleiter bei Rowohlt und DuMont

Verlagsleiter bei Rowohlt und DuMontNach mehrjähriger freier Tätigkeit als Kulturjournalist, Übersetzer und Lektor begann H. 1992 als Lektor bei Rowohlt. 2000-2005 war er als Verlagsleiter des Rowohlt Taschenbuch-Verlags für 460 Neuerscheinungen im Jahr verantwortlich, eine schwierige Aufgabe, wie DIE WELT (21.12.2008) konstatierte: "Wohl nirgendwo ist Verlagsarbeit entbehrungsreicher und kleinteiliger als auf dem Taschenbuchmarkt: Monat für Monat Dutzende von Büchern, von denen jedes einzelne perfekt präsentiert werden muss, wenn man dem Autor gerecht werden und Geld damit verdienen will." H. bewies hier Gespür und Beharrlichkeit, wie ihm Insider bescheinigten. H. war es gelungen, ...